summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/input_trace.epost
blob: 58fb837a0c91fd0a791b04e58102c8bb12a5dd0a (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
# Beispielinputfile um epost zu steuern
#
# Führende und folgende Leerzeichen werden ignoriert.
# Leere oder mit # beginnende Zeilen werden ignoriert.

lasch warnen

Threadanzahl:     5

Palette
 Name:            erweiterter Regenbogen
 ffffff
 ff0000
 ffff00
 00ff00
 00ffff
 0000ff
 ff00ff
 000000
 Ende

!Schleife:    $I: 1 2
!Schleife:    $J: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
!Schleife:    $FELD1:   f g
!Schleife:    $FELD2:   p m

#!Schleife:    $I: 1
#!Schleife:    $J: 1
#!Schleife:    $FELD1:   f g
#!Schleife:    $FELD2:   p m

Daten einlesen
# mit Gewalt
 Fehlerbehebungskommando: /usr/bin/sshfs simulation@141.35.60.68:lpic-1.3.1/ /home_raid/erich/141.35.60.68_sim/
 Inputparameterdatei: /home_raid/erich/141.35.60.68_sim/data_Thomsonstreaking_$I_$J/output.lpi
 Spurnummer:      0
 Feld:            $FELD1$FELD2
 Name:            $FELD1$FELD2-Feld_$I_$J
 Trace-Datei:     /home_raid/erich/141.35.60.68_sim/data_Thomsonstreaking_$I_$J/trace-1-*
 Ende

#Ascii $FELD1$FELD2-Feld_$I_$J
# Koordinaten einfügen
# Separator:       Tab
# Datei:           /home_raid/erich/Dokumente/Prograemmchen/epost/$FELD1$FELD2-Feld_$I_$J.txt
#Ende

Zeitfrequenzanalyse  $FELD1$FELD2-Feld_$I_$J  $FELD1$FELD2-Analyse_$I_$J
 Fenster:         0.25;  0.125
 Schritt:         0.0707
Ende

lineares Bild     $FELD1$FELD2-Analyse_$I_$J
# Palette:          invertierter Regenbogen
 Palette:          erweiterter Regenbogen
# Palette:          Graustufen
? $FELD1 = f : tmax:             40
# t-Vergrößerung:  0.05
# x-Vergrößerung:  1/8
 maximale und minimale Dichten bestimmen
 Datei:           $FELD1$FELD2-Analyse_$I_$J.bmp
? $FELD1 = f : Nachbearbeitung: Log: 0.0000987
? $FELD1 = g : Nachbearbeitung: Log: 0.00987
# Nachbearbeitung: Knick
#  0.5 0.2
#  Nachbearbeitungsende
 Achse: oben   10
 Achse: links  10
 Achse: unten  10
 Achse: rechts 10
 Rahmen
# Kontur:          Plasmaoberfläche ROMOberfläche
 Ende

!Schleifenende
!Schleifenende
!Schleifenende
!Schleifenende

Dateiende

Kontur
 Farbe:            ff0000
 Datei:            ../ROM/surface.dat
 Name:             ROMOberfläche
 Ende

Kontur
 Farbe:            00ff00
 xmin:             6.5
 xmax:             7.5
 tmin:             Konturen[ROMOberfläche].tmin
 tmax:             Konturen[ROMOberfläche].tmax
 Werte:            Elektronendichte  1
 Name:             Plasmaoberfläche
 Ende

lineares Bild     Elektronendichte
# Palette:          invertierter Regenbogen
# Palette:          erweiterter Regenbogen
 Palette:          Graustufen
 xmin:             6.5
 xmax:             7.5
 tmin:             Konturen[ROMOberfläche].tmin
 tmax:             Konturen[ROMOberfläche].tmax
# t-Vergrößerung:  0.05
# x-Vergrößerung:  0.5
 maximale und minimale Dichten bestimmen
 Datei:           de.bmp
 Nachbearbeitung: Log: 0.0000987
# Nachbearbeitung: Knick
#  0.5 0.2
#  Nachbearbeitungsende
 Achse: oben   10
 Achse: links  1000
 Achse: unten  10
 Achse: rechts 1000
 Rahmen
 Kontur:          Plasmaoberfläche ROMOberfläche
 Ende