summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/O_Heiland_reisz_die_Himmel_auf/texte.ly
blob: cf91ade7f455c4ade9ce4935da83a6f3045e3c8a (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et

% Abkürzungen

% Die Textaufteilungen

  textI = \lyricmode {
    \set stanza = "STR_1."
    O Hei -- land, reiß die Him -- mel auf,
    he -- rab, he -- rab, vom Him -- mel lauf,
    reiß ab vom Him -- mel Tor uns Tür,
    reiß ab, wo Schloss und Rie -- gel für.
  }

  textII = \lyricmode {
    \set stanza = "STR_2."
    O Gott, ein' Tau vom Him -- mel gieß;
    im Tau he -- rab, o Hei -- land, fließ.
    Ihr Wol -- ken, brecht und reg -- net aus
    den Kö -- nig ü -- ber Ja -- kobs Haus.
  }

  textIII = \lyricmode {
    \set stanza = "STR_3."
    O Erd, schlag aus, schlag aus, o Erd,
    dass Berg und Tal grün al -- les werd.
    O Erd, her -- für dies Blüm -- lein bring,
    o Hei -- land, aus der Er -- den spring.
  }

  textIV = \lyricmode {
    \set stanza = "STR_4."
    Wo bleibst du, Trost der gan -- zen Welt,
    da -- rauf sie all ihr Hoff -- nung stellt?
    O komm, ach komm vom höchs -- ten Saal,
    komm tröst uns hier im Jam -- mer -- tal.
  }

  textV = \lyricmode {
    \set stanza = "STR_5."
    O kla -- re Sonn, du schö -- ner Stern,
    dich woll -- ten wir an -- schau -- en gern;
    o Sonn, geh auf, ohn dei -- nen Schein
    in Fins -- ter -- nis wir al -- le sein.
  }

  textVI = \lyricmode {
    \set stanza = "STR_6."
    Hier lei -- den wir die größ -- te Not,
    vor Au -- gen steht der e -- wig Tod.
    Ach komm, führ uns mit star -- ker Hand
    vom E -- lend zu dem Va -- ter -- land.
  }

  textVII = \lyricmode {
    \set stanza = "STR_7."
    Da wol -- len wir all dan -- ken dir,
    un -- serm Er -- lö -- ser, für und für;
    da wol -- len wir all lo -- ben dich
    zu all -- er Zeit und e -- wig -- lich.
  }