summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Nicht_der_Anfang_nur_das_Ende/texte.ly
blob: e3d68790f39a70c3decbce85d9532bea3465b9e2 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et

% Abkürzungen

% Die Textaufteilungen

textIa = \lyricmode {
  \set stanza = "STR_1."
  Nicht der An -- fang, nur das En -- de
  krönt der Chris -- ten Glau -- bens -- streit.
}

textIb = \lyricmode {
  Ach, ge -- treu -- er Gott, voll -- en -- de
  mei -- nen Lauf in die -- ser Zeit!
  Hab ich dich ein -- mal er -- kannt,
  so ver -- leih mir auch Be -- stand,
  dass ich, bis ich einst er -- kal -- te,
  Glau -- ben, Lieb und Hoff -- nung hal -- te.
}

textIIa = \lyricmode {
  \set stanza = "STR_2."
  Lass mich ei -- nem Fel -- sen glei -- chen,
  der in Sturm und Wel -- len steht;
}

textIIb = \lyricmode {
  lass mich nicht zu -- rü -- cke wei -- chen,
  wenn mich Not und Tod um -- fäht.
  Sei mein An -- ker, der nicht bricht;
  sei mein Stern und hel -- les Licht,
  dass ich nie von dir mich schei -- de
  und am Glau -- ben Schiff -- bruch lei -- de!
}

textIIIa = \lyricmode {
  \set stanza = "STR_3."
  Es ist gut, ein Christ zu wer -- den,
  bes -- ser noch ein Christ zu sein;
}

textIIIb = \lyricmode {
  doch den bes -- ten Ruhm auf Er -- den
  gibt der Herr nur dem al -- lein,
  der ein Christ be -- stän -- dig bleibt
  und bis an sein En -- de gläubt;
  sol -- chen wird mit ew -- gen Kro -- nen
  Chris -- tus dro -- ben einst be -- loh -- nen.
}

textIVa = \lyricmode {
  \set stanza = "STR_4."
  Lass mich hal -- ten, was ich ha -- be,
  dass mir nichts die Kro -- ne nimmt.
}

textIVb = \lyricmode {
  Es ist dei -- nes Geis -- tes Ga -- be,
  dass mein Glau -- bens -- docht noch glimmt;
  lö -- sche nicht dies Fünk -- lein aus,
  mach ein hel -- les Feu -- er draus,
  lass es un -- ge -- stö -- ret bren -- nen,
  dich vor al -- ler Welt be -- ken -- nen.
}

textVa = \lyricmode {
  \set stanza = "STR_5."
  Du hast gu -- ten Grund ge -- le -- get:
  Je -- sus, der mein Eck -- stein ist,
}

textVb = \lyricmode {
  wird durch kei -- ne Macht be -- we -- get,
  ihn ver -- rü -- cket kei -- ne List.
  Lass micht fest auf ihm be -- stehn,
  nim -- mer -- mehr zu -- grun -- de gehn,
  wenn sich Macht und List be -- mü -- hen,
  mich von Chris -- to ab -- zu -- zie -- hen.
}

textVIa = \lyricmode {
  \set stanza = "STR_6."
  Gib mir, dass ich wie die Re -- be,
  die an ih -- rem Wein -- stock hangt,
}

textVIb = \lyricmode {
  so durch Glau -- ben in dir le -- be,
  bis mein Kampf den Sieg er -- langt.
  Kommt es dann zur letz -- ten Not,
  so ver -- sieg -- le mir im Tod,
  was ich hier ge -- glaubt auf Er -- den,
  und lass es zum Schau -- en wer -- den!
}