%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen IIsopranTextI = \lyrics { %<+hier den Text für den Sopran eintragen+> } IIaltTextI = \lyrics { %<+hier den Text für den Alt eintragen+> } IItenorTextI = \lyrics { %<+hier den Text für den Tenor eintragen+> } brich = \lyricmode { Brich an, o schö -- nes Mor -- gen -- licht, und laß den Him -- mel ta -- gen! } volk = \lyricmode { Du Hir -- ten -- volk, er -- schre -- cke nicht, weil dir die En -- gel sa -- gen, } trost = \lyricmode { daß die -- ses schwa -- che Knä -- be -- lein soll un -- ser Trost und Freu -- de sein, da -- zu den Sa -- tan zwin -- gen und letzt -- lich Frie -- de brin -- gen! } zwo = \lyricmode { Schaut hin, dort liegt im fin -- stern Stall, des Herr -- schaft ge -- het ü -- ber -- all! Da Spei -- se vor -- mals sucht’ ein Rind, da ru -- het itzt der Jung -- frau’n Kind. } ehre = \lyricmode { Eh -- re sei Gott, } Ehre = \lyricmode { Eh -- re sei Gott } hoehe = \lyricmode { in der Hö -- he, } Hoehe = \lyricmode { in der Hö -- he } friede = \lyricmode { und Frie -- de auf Er -- den, } Friede = \lyricmode { Frie -- de auf Er -- den } wohl = \lyricmode { und den Men -- schen ein Wohl -- ge -- fal -- len, } Wohl = \lyricmode { den Men -- schen ein Wohl -- ge -- fal -- len, } WOHL = \lyricmode { und den Men -- schen ein Wohl -- ge -- fal -- len. } vier = \lyricmode { Wir sin -- gen dir in dei -- nem Heer aus al -- ler Kraft Lob, Preis und Ehr, daß du, o lang ge -- wünsch -- ter Gast, dich nun -- mehr ein -- ge -- stel -- let hast. } % zk = \lyricmode { % \zagen % \klage % } % % viel = \lyricmode { % Jauch -- zet, froh -- lo -- cket, % \preiset % \jf % \jf % \preiset % \ruehmet % Las -- _ set das Za -- gen, % ver -- ban -- net die Kla -- ge, % } IIbassTextIa = \lyrics { %<+hier den Text für den Baß eintragen+> \brich \trost } IIbassTextIb = \lyrics { \volk \trost } IIsopranTextII = \lyrics { %<+hier den Text für den Sopran eintragen+> } IIaltTextII = \lyrics { %<+hier den Text für den Alt eintragen+> } IItenorTextII = \lyrics { %<+hier den Text für den Tenor eintragen+> } IIbassTextII = \lyrics { %<+hier den Text für den Baß eintragen+> \zwo } IIsopranTextIII = \lyrics { %<+hier den Text für den Sopran eintragen+> } IIaltTextIII = \lyrics { %<+hier den Text für den Alt eintragen+> } IItenorTextIII = \lyrics { %<+hier den Text für den Tenor eintragen+> } IIbassTextIII = \lyrics { %<+hier den Text für den Baß eintragen+> \ehre Eh -- _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ re sei Gott \hoehe \ehre Eh -- _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ re sei Gott \hoehe in der Hö -- _ he, Eh -- _ _ _ re sei Gott, Eh -- _ _ _ _ _ _ _ re sei Gott \hoehe \friede \friede und \Friede und den Men -- schen ein Wohl -- ge -- fal -- _ _ _ _ _ _ _ _ len, und den Men -- schen ein Wohl -- ge -- fal -- _ _ len, \wohl und den Men -- schen ein Wohl -- ge -- fal -- _ _ _ _ _ _ len, \Wohl Eh -- _ re sei Gott, Eh -- _ _ _ _ _ _ _ _ _ re sei Gott \Hoehe \friede Frie -- _ _ de auf Er -- den \WOHL } IIsopranTextIV = \lyrics { %<+hier den Text für den Sopran eintragen+> } IIaltTextIV = \lyrics { %<+hier den Text für den Alt eintragen+> } IItenorTextIV = \lyrics { %<+hier den Text für den Tenor eintragen+> } IIbassTextIV = \lyrics { %<+hier den Text für den Baß eintragen+> \vier }