%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu encoding=utf8 et % Abkürzungen schuetz = \lyricmode { Al -- ler Au -- gen war -- ten auf dich, Her -- re und du gi -- best ih -- nen ih -- re Spei -- se zu sei -- ner Zeit. du tust dei -- ne mil -- de Hand auf und sät -- ti -- gest al -- les, was da le -- bet, mit Wohl -- ge -- fal -- len. } berger = \lyricmode { Al -- ler Au -- gen war -- ten auf dich, Herr, und du gi -- best ih -- nen Spei -- se zu sei -- ner Zeit. Al -- ler Au -- gen war -- ten auf dich, und du gi -- best ih -- nen Spei -- se zu sei -- ner Zeit. Du öff -- nest dei -- ne Hand und sät -- ti -- gest mit Wohl -- ge -- fal -- len al -- les, was da le -- bet, al -- les, was da le -- bet, al -- les, was da lebt. } sop = \lyricmode { Al -- ler Au -- gen } bergerZwo = \lyricmode { war -- ten auf dich, und du gi -- best ih -- nen ih -- re Spei -- se zu sei -- ner Zeit. Al -- ler Au -- gen war -- ten auf dich, und du gi -- best ih -- nen ih -- re Spei -- se zu sei -- ner Zeit. Al -- ler Au -- gen war -- ten auf dich, war -- ten auf dich, Herr! } % Die Textaufteilungen sopranText = \lyrics { \schuetz \berger \sop \bergerZwo %<+hier den Text für den Sopran eintragen+> } altText = \lyrics { \schuetz \berger \bergerZwo %<+hier den Text für den Alt eintragen+> } tenorText = \lyrics { \schuetz \berger \bergerZwo %<+hier den Text für den Tenor eintragen+> } bassText = \lyrics { \schuetz \berger \bergerZwo %<+hier den Text für den Baß eintragen+> }