%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen textI = \lyricmode { \set stanza = "1." Mor -- gen, Kind -- der, wirds was ge -- ben, mor -- gen wer -- den wir uns freun! Welch ein Ju -- bel, welch ein Le -- ben, wird in un -- serm Hau -- se sein. Ein -- mal wer -- den wir noch wach, hei -- ßa, dann ist Weih -- nachts -- tag! } textII = \lyricmode { \set stanza = "2." Wie wird dann die Stu -- be glän -- zen von der gan -- zen Lich -- ter -- zahl, schö -- ner als bei fro -- hen Tän -- zen ein ge -- putz -- ter Kro -- nen -- saal! Wisst ihr noch vom vor' -- gen Jahr, wie's am Heil' -- gen A -- bend war? } textIII = \lyricmode { \set stanza = "3." Wisst ihr noch mein Rei -- ter -- pferd -- chen, Mal -- chens net -- te Schä -- fe -- rin? Jett -- chens Kü -- che mit dem Herd -- chen und dem blank -- ge -- putz -- ten Zinn? Hein -- richs bun -- tem Har -- le -- kin mit der gel -- ben Vi -- o -- lin? } textIV = \lyricmode { \set stanza = "4." Wisst ihr noch den gro -- ßen Wa -- gen und die schö -- ne Jagd von Blei? Uns -- re Klei -- der -- chen zum Tra -- gen und die vie -- le Nä -- sche -- rei? Mei -- nen fleiß' -- gen Sä -- ge -- mann mit der Ku -- gel un -- ten dran? } textV = \lyricmode { \set stanza = "5." Welch ein schö -- ner Tag ist mor -- gen! Neu -- e Freu -- den hof -- fen wir. Uns -- re gu -- ten El -- tern sor -- gen lan -- ge, lan -- ge schon da -- für. O ge -- wiss, wer sie nicht ehrt, ist der gan -- zen Lust nicht wert. }