%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen textI = \lyricmode { \set stanza = "1." Frau Hol -- le, Frau Hol -- le, die schüt -- telt ih -- re Bet -- ten aus, fällt blü -- ten -- wei -- ßer Schnee her -- aus. So vie -- le Flo -- cken oh -- ne Zahl, So vie -- le Flo -- cken auf ein Mal. Frau Hi -- Ha -- Hol -- le du, schütt -- le flei -- ßig zu. } textII = \lyricmode { \set stanza = "2." Frau Hol -- le, Frau Hol -- le, die guckt zu ih -- rem Haus hi -- naus, wie sieht die Welt so präch -- tig aus! Da kommt ein ar -- mes Mäg -- de -- lein, das ruft _ sie zu sich he -- rein. Frau Hi -- Ha -- Hol -- le du, ach, wie gut bist du. } textIII = \lyricmode { \set stanza = "3." Frau Hol -- le, Frau Hol -- le, die schüt -- telt mit dem Mäg -- de -- lein viel blü -- ten -- wei -- ße Flöck -- chen fein. Da freu -- en sich die Kin -- der sehr. Die bei -- den schüt -- teln im -- mer mehr. Frau Hi -- Ha -- Hol -- le du, schütt -- le flei -- ßig zu. } textIV = \lyricmode { \set stanza = "4." Frau Hol -- le, Frau Hol -- le, ich möch -- te gern nach Hau -- se gehn und mei -- ne El -- tern wie -- der sehn! Von gan -- zem Her -- zen dank ich dir, du warst so gut, so gut zu mir! Frau Hi -- Ha -- Hol -- le du, ichlieb dich im -- mer -- zu. } textV = \lyricmode { \set stanza = "5." Als nun die Frau Hol -- le dem Mäg -- de -- lein die Hän -- de gab, fiel lau -- ter, lau -- ter Gold he -- rab. Und als es kam zu Hau -- se an, rief von dem Dach der Go -- ckel -- hahn: Seht hie die Gold -- ma -- rie! Ki -- ke -- ri -- ki -- ki! }