%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen textI = \lyricmode { \set stanza = "STR_1." Was noch frisch und jung an Jah -- ren, das geht jetzt auf Wan -- der -- schaft, \set stanza = "1.-4." Bleib nicht sit -- zen in dem Nest, Rei -- sen ist das al -- ler -- best'! } textIb = \lyricmode { um was Neu -- es zu er -- fah -- ren, keck zu pro -- ben sei -- ne Kraft. } textII = \lyricmode { \set stanza = "STR_2." Rei -- sen macht ge -- sund Ge -- blü -- te, un -- ver -- zagt und fro -- hen Mut. } textIIb = \lyricmode { Früh -- ling gibt mit Duft und Blü -- te in die A -- dern neu -- e Glut } textIII = \lyricmode { \set stanza = "STR_3." Fröh -- lich klin -- gen uns -- re Lie -- der, und es grüßt der Am -- sel Schlag. } textIIIb = \lyricmode { Auf, so lasst uns rei -- sen, Brü -- der, in den hel -- len, jun -- gen Tag. } textIV = \lyricmode { \set stanza = "STR_4." Al -- so geh'n wir auf die Rei -- se in viel Städt' und frem -- de Land, } textIVb = \lyricmode { ma -- chen uns mit ih -- rer Wei -- se, ih -- ren Küns -- ten uns be -- kannt. }