%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen textI = \lyricmode { \set stanza = "STR_1." Manch -- mal reicht ein Hauch. Kaum spür -- bar fängt es an: Aus A -- tem wird ein Lied, das in uns sin -- gen kann. An -- ders als ge -- dacht; laut ge -- schieht das nicht. \set stanza = "1.-3." Denn es gilt, was Je -- sus ver -- spricht: } textII = \lyricmode { \set stanza = "STR_2." Manch -- mal wächst ein Wort aus Zwei -- fel und aus Mut. Dann wei -- tet sich der Blick und sie -- he: Es ist gut. An -- ders als ge -- dacht; schnell ge -- schieht das nicht. } textIII = \lyricmode { \set stanza = "STR_3." Manch -- mal glückt ein Sprung. Ver -- trau -- en macht uns frei. Der Kum -- mer bleibt zu -- rück. Was jetzt be -- ginnt, ist neu. An -- ders als ge -- dacht; leicht ge -- schieht das nicht. } textPauseFrauen = { \repeat unfold 41 { \skip 1 } } textPauseMaenner = { \repeat unfold 18 { \skip 1 } } textRefrain = \lyricmode { „Mei -- ne Kraft ist in den Schwa -- chen mäch -- tig, mei -- ne Gna -- de wird um euch sein. Mei -- ne Kraft ist in den Schwa -- chen mäch -- tig.“ Die mäch -- ti -- ge Angst wird klein. } textRefrainFrauen = \lyricmode { \textPauseFrauen \textRefrain } textRefrainMaenner = \lyricmode { \textPauseMaenner \textRefrain }