%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen textI = \lyricmode { \set stanza = "STR_1." Kam einst zum U -- fer nach Got -- tes Wort und Plan ein Pre -- di -- ger und Ru -- fer, Jo -- han -- nes hieß der Mann. } textII = \lyricmode { \set stanza = "STR_2." So steht ge -- schrie -- ben: Was krumm ist, macht ge -- rad. Mach groß, was klein ge -- blie -- ben, und e -- ben je -- den Pfad. } textIII = \lyricmode { \set stanza = "STR_3." Täu -- fer, was liefst du um -- her in Fell und Gurt wie ein Pro -- phet? Was riefst du dort an der Jor -- dan -- furt? } textIV = \lyricmode { \set stanza = "STR_4." Täu -- fer, was sol -- len wir tun, wenn er jetzt kommt? „Dem Herrn die Eh -- re zol -- len und glau -- ben sei -- nem Bund.“ } textV = \lyricmode { \set stanza = "STR_5." „Teilt Brot und Man -- tel, raubt nie -- man -- dem sein Gut und macht mit eu -- rem Wan -- del be -- drück -- ten Men -- schen Mut.“ } textVI = \lyricmode { \set stanza = "STR_6." Volk, aus -- er -- ko -- ren, da -- mit du Ru -- fer wirst: Ein Kind ist dir ge -- bo -- ren, und das heißt Frie -- de -- fürst. }