%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen textI = \lyricmode { Ich glaub' an ei -- nen Gott, der singt, von dem al -- les Le -- ben klingt. klingt. \set stanza = "STR_1." Ich glau -- be Gott ist Klang, sein We -- sen ist Ge -- sang. Er singt als schöns -- tes Stück die Lie -- be und das Glück. Wer singt, die Quel -- le trinkt, die tief in Gott ent -- springt, sein Seh -- nen wird er -- füllt, das Le -- ben ihm ent -- hüllt. } textII = \lyricmode { \repeat unfold 16 { \skip 1 } \set stanza = "STR_2." Ich glau -- be Gott ist er, der aus dem Schwei -- gen her er -- fand als ein Ge -- nie der Schöp -- fung Me -- lo -- die. Er lädt uns al -- le ein, ein Ton von ihm zu sein, denn un -- ser Le -- ben tönt klar nur mit ihm ver -- söhnt. } textIII = \lyricmode { \repeat unfold 16 { \skip 1 } \set stanza = "STR_3." Ich glaub', dass Je -- sus Christ Lied und auch Sän -- ger ist und sei -- ner Lie -- be Ruhm das E -- van -- ge -- li -- um. Er schwingt ein je -- des Sein in sei -- nen Rhyth -- mus ein, ver -- wan -- delt Angst und Leid, der Tod wird licht und weit. } textIV = \lyricmode { \repeat unfold 16 { \skip 1 } \set stanza = "STR_4." Ich glau -- be auch das Weh'n des Geis -- tes zu ver -- steh'n: Er eint uns im -- mer -- fort zum gött -- li -- chen Ak -- kord. Mil -- lio -- nen -- fa -- cher Chor: die Kir -- che tritt her -- vor, stimmt dem, der sing -- en kann, das Lied des Frie -- dens an. }