%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen textI = \lyricmode { \set stanza = "STR_1." Es kommt ein Schiff, ge -- la -- den bis an sein' höchs -- ten Bord, trägt Got -- tes Sohn voll Gna -- den, des Va -- ters e -- wigs Wort. } textII = \lyricmode { \set stanza = "STR_2." Das Schiff geht still im Trie -- be, es trägt ein teu -- re Last; das Se -- gel ist die Lie -- be, der Hei -- lig Geist der Mast. } textIII = \lyricmode { \set stanza = "STR_3." Der An -- ker haft' auf Er -- den, da ist das Schiff an Land. Das Wort will Fleisch uns wer -- den, der Sohn ist uns ge -- sandt. } textIV = \lyricmode { \set stanza = "STR_4." Zu Beth -- le -- hem ge -- bo -- ren im Stall ein Kin -- de -- lein, gibt sich für uns ver -- lo -- ren; ge -- lo -- bet muss es sein. } textV = \lyricmode { \set stanza = "STR_5." Und wer dies Kind mit Freu -- den um -- fan -- gen, küs -- sen will, muss vor -- her mit ihm lei -- den groß Pein und Mar -- ter viel, } textVI = \lyricmode { \set stanza = "STR_6." da -- nach mit ihm auch ster -- ben und geist -- lich auf -- er -- stehn, das e -- wig Le -- ben er -- ben, wie an ihm ist ge -- schehn. }