%some settings% vim: ai sw=2 lbr nu et % Abkürzungen % Die Textaufteilungen textI = \lyricmode { \set stanza = \markup { \dynamic mf "1." } Es ist ein Ros ent -- sprun -- gen aus ei -- ner Wur -- zel zart, und hat ein Blüm -- lein bracht mit -- ten im kal -- ten Win -- ter wohl zu der hal -- ben Nacht. } textIa = \lyricmode { wie uns die Al -- ten sun -- gen, von Jes -- se kam die Art. } textII = \lyricmode { \set stanza = \markup { \dynamic p "2." } Das %Variante_1% Blüm %Variante_2% Rös -- lein, das ich mei -- ne, da -- von Je -- sa -- ja sagt, aus Got -- tes ew -- gem Rat hat sie ein Kind ge -- bo -- ren, %Variante_1% wel -- ches uns se -- lig macht. %Variante_2% wohl zu der hal -- ben Nacht. } textIIa = \lyricmode { hat uns ge -- bracht al -- lei -- ne Ma -- rie, die rei -- ne Magt; } textIII = \lyricmode { \set stanza = \markup { \dynamic p "3." } Das Blü -- me -- lein so klei -- ne, das duf -- tet uns so süß; \markup { \dynamic mf Wahr' } Mensch und wah -- rer Gott, \markup { \dynamic mp hilft } uns aus al -- lem Lei -- de, \markup { \dynamic mf ret } -- tet von Sünd und Tod. } textIIIa = \lyricmode { mit sei -- nem hel -- len Schei -- ne ver -- treibt's die Fins -- ter -- nis. } textIV = \lyricmode { \set stanza = "STR_4." O Je -- su bis zum Schei -- den aus die -- sem Jam -- mer -- tal in dei -- nes Va -- ters Reich, da wir dich e -- wig lo -- ben; o Gott, uns das ver -- leih! } textIVa = \lyricmode { lass dein Hilf uns ge -- lei -- ten hin in den Freu -- den -- saal, }